Wir suchen engagierte Lehrerpersönlichkeiten und Pädagogen für unsere Grund-und Sekundarstufe sowie für den Aufbau unseres Kinderhauses in Hallstadt.
Sind Sie Lehrer/in für Mittelschule, Realschule oder Gymnasium mit Lehrberechtigung in Bayern
beziehungsweise staatlich anerkannte Erzieher/in oder Kinderpfleger/in?
Klicken Sie sich durch unsere aktuellen Stellenangebote!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Montessori Bamberg e.V.
Weiße Marterstr. 4
96049 Bamberg
bewerbung@montessori-bamberg.de
AKTUELLE Stellenangebote:
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nur auf Anforderung zurückgesandt werden.
„Hilf mir, es selbst zu tun!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept. In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2023/24 suchen wir befristet in Teilzeit als Elternzeitvertretung eine zuverlässige, engagierte
Fachlehrkraft (m/w/d)
für das Fach katholische Religionslehre an unserer Sekundarstufe
(6 Unterrichtsstunden / Woche)
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelstufe mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet.
Sie bringen mit:
Wir bieten Ihnen:
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rückfragen beantworten Ihnen gerne unsere Schulleitung
Frau Carolin Schor (Sekundarstufe), Tel.: 0176 1149 0004
Sie wollen sich beruflich verändern und halten Ausschau nach einer neuen, sinnstiftenden Aufgabe?
Dann kommen Sie in unser Team.
Sie unterstützen den hauptamtlichen Vorstand durch Übernahme operativer Tätigkeiten in den Bereichen Finanzen, Facility Management sowie bei der Optimierung bestehender Prozesse.
Das bringen Sie mit
Sie besitzen einen einschlägigen akademischen Abschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder Sie haben einschlägige Berufserfahrung
Kenntnisse in der Finanzierung von Bildungseinrichtungen (Förderungen/Zuschüsse) oder die Bereitschaft sich diese Themen in kurzer Zeit anzueignen
Finanzbuchhaltung/Bilanzbuchhaltung
Organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Teamfähigkeit
Diskretion
Wir bieten Ihnen
Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten („Home Office“)
Aktive Mitgestaltung bei der Entwicklung unserer Einrichtungen
Eine sich am öffentlichen Dienst (TV-L) anlehnende Vergütung
Betriebliche Altersversorgung
JobRad
Die Arbeitszeit ist grundsätzlich flexibel. Es gilt Vertrauensarbeitszeit. Von der/m Stelleninhaber/in wird die Bereitschaft erwartet, wenn nötig Überstunden zu erbringen, außerhalb der Kernzeiten der Bildungseinrichtung zu arbeiten und vereinzelt auch am Wochenende (Vereinstermine wie z.B. Sommerfest). Die Stelle ist teilzeitfähig.
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Vorstandsteam Anika Scheller und Alexander Schiffauer unter: vs@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die passenden Bildungseinrichtungen für das eigene Kind zu finden, ist ein längerer Prozess. Die Entscheidung für einen montessorianischen Bildungsweg ist eine sehr persönliche und weitreichende Entscheidung. Unsere Homepage soll Ihnen einen Überblick über unsere Werte und Leitlinien vermitteln. Über dies hinaus stehen wir Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Montessori-Schule Bamberg - Grundstufe:
Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg
Tel: 0951 2971427 - Fax: 0951 2975279
sekretariat@montessori-bamberg.de
Montessori-Schule Bamberg - Sekundarstufe:
Vorderer Bach 6, 96049 Bamberg
Tel: 0951 96431120 - Fax: 0951 96431122
sekretariat-sekundar@montessori-bamberg.de
Montessori-Kinderhaus Hallstadt
Mainstraße 28, 96103 Hallstadt
Tel: 0951 70029300 - Fax: 0951 70029390
kinderhaus@montessori-bamberg.de
Alle Informationstexte und Veranschaulichungen sind nur Theorie und helfen nicht immer, das Konzept vollumfänglich zu verstehen. Daher gibt es für Interessierte die Möglichkeit in unseren Einrichtungen zu hospitieren. Lernen Sie Schule und Kinderhaus aus nächster Nähe kennen und überzeugen Sie sich selbst. So können Sie einschätzen, ob das Montessori-Konzept auch für Ihr Kind das Richtige ist. Hier finden Sie das Hospitationsformular für die Schule.
Für das Kinderhaus richten Sie Ihre Hospitationsanfrage an: kinderhaus@montessori-bamberg.de.