Wir suchen engagierte Lehrerpersönlichkeiten und Pädagogen für unsere Grund-und Sekundarstufe sowie für den Aufbau unseres Kinderhauses in Hallstadt.
Sind Sie Lehrer/in für Mittelschule, Realschule oder Gymnasium mit Lehrberechtigung in Bayern
beziehungsweise staatlich anerkannte Erzieher/in oder Kinderpfleger/in?
Klicken Sie sich durch unsere aktuellen Stellenangebote!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Montessori Bamberg e.V.
Weiße Marterstr. 4
96049 Bamberg
bewerbung@montessori-bamberg.de
AKTUELLE Stellenangebote:
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen nur auf Anforderung zurückgesandt werden.
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Für unser Montessori-Kinderhaus in Hallstadt such wir ab sofort einen / eine
Kinderpfleger / in (m/w/d) für 25 Stunden
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Förderung der Kinder entsprechend der Pädagogik Maria Montessoris
Entwicklung und Umsetzung von Angeboten und Projekten mit dem Team
Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
Sie bringen mit:
Berufsausbildung als Kinderpfleger*in
Berufserfahrung
gutes, pädagogisches Fachwissen und Interesse an der Umsetzung der Montessori-Pädagogik
liebevoller und einfühlsamer Umgang bei der Unterstützung der Erziehung und Betreuung der Kinder zwischen drei und sechs Jahren
respekt- und vertrauensvolle Grundhaltung
Zuverlässigkeit und Liebe zum Beruf
Wir bieten Ihnen:
unbefristeter Arbeitsvertrag
leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TVöD SuE
verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen
betriebliche Altersvorsorge
Dienstfahrrad (Bikeleasing) nach der Probezeit
offene Arbeitsumgebung
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unsere Kinderhausleitung Theresa Schulze, Tel.: 0176 114 900 05.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine / einen
Erzieherin oder Erzieher als pädagogische/n Mitarbeiter/in einer Grundstufenklasse mit Jahrgangsmischung
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelschule mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet. Die Stelle als pädagogische Mitarbeiterin/Mitarbeiter vergeben wir ab September 2025 an staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher (m/w/d). Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit Jahrgangsmischungen und Montessori-Pädagogik.
Sie bringen mit:
Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
Offenheit gegenüber jahrgangsgemischtem Unterricht
Lust auf interdisziplinäre Team- und Konzeptarbeit
Identifikation mit dem Schulkonzept
Organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Interesse an der Pädagogik von Maria Montessori; Montessori-Diplom oder die Bereitschaft, dieses zeitnah zu erwerben
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit an einer lebendigen Schule
ein offenes und engagiertes Team
Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv zu gestalten
eine sich am öffentlichen Dienst anlehnende Vergütung, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulleitungsteam unter schulleitung@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine / einen
Mittelschullehrerin oder Mittelschullehrer für die Sekundarstufe im Fachbereich BoW-Wirtschaft
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelschule mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet. Die Stelle als Mittelschullehrkraft vergeben wir ab September 2025 an staatlich anerkannte Mittelschullehrkräfte (m/w/d) mit Erstem und Zweitem Staatsexamen und einer Lehrbefähigung im Fach BoW-Wirtschaft.
Sie bringen mit:
Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
Offenheit gegenüber jahrgangsgemischtem Unterricht
Lust auf interdisziplinäre Team- und Konzeptarbeit
Identifikation mit dem Schulkonzept
Organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit an einer lebendigen Schule
ein offenes und engagiertes Team
Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv zu gestalten
eine sich am öffentlichen Dienst anlehnende Vergütung, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulleitungsteam unter schulleitung@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine / einen
Mittelschullehrerin oder Mittelschullehrer für die Sekundarstufe im Fachbereich BoW-Soziales
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelschule mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet. Die Stelle als Mittelschullehrkraft vergeben wir ab September 2025 an staatlich anerkannte Mittellehrkräfte (m/w/d) mit Erstem und Zweitem Staatsexamen und einer Lehrbefähigung im Fach BoW-Soziales.
Sie bringen mit:
Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
Offenheit gegenüber jahrgangsgemischtem Unterricht
Lust auf interdisziplinäre Team- und Konzeptarbeit
Identifikation mit dem Schulkonzept
organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit an einer lebendigen Schule
ein offenes und engagiertes Team
Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv zu gestalten
eine sich am öffentlichen Dienst anlehnende Vergütung, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulleitungsteam unter schulleitung@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine / einen
Mittelschullehrerin oder Mittelschullehrer für die Sekundarstufe
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelschule mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet.
Die Stelle als Mittelschullehrkraft vergeben wir ab September 2025 an staatlich anerkannte Mittel- und Realschullehrkräfte (m/w/d) mit Erstem und Zweitem Staatsexamen und einer Lehrbefähigung in den Fächern Mathematik. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit Prüfungsklassen im Bereich der Mathematik.
Sie bringen mit:
- Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
- Offenheit gegenüber jahrgangsgemischtem Unterricht
- Lust auf interdisziplinäre Team- und Konzeptarbeit
- Identifikation mit dem Schulkonzept
- organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit an einer lebendigen Schule
ein offenes und engagiertes Team
Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv zu gestalten
eine sich am öffentlichen Dienst anlehnende Vergütung, Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unser Schulleitungsteam unter schulleitung@montessori-bamberg.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als PDF herunterladen
„Hilf mir, selbst zu denken!“
Diese Bitte, mit der sich einst ein Kind an Maria Montessori wandte, wurde zum Leitmotiv für ihr gesamtes Erziehungskonzept.
In den Einrichtungen des Montessori Bamberg e.V. sehen wir die Kinder selbst als „Bildner ihrer Persönlichkeit“. Daher geht es in unserer Arbeit immer darum, jedes einzelne Kind in den Mittelpunkt unseres Tuns zu stellen. Wir streben eine möglichst umfassende und nachhaltige Ausbildung der Persönlichkeiten an und sind davon überzeugt, dass jedes Kind Erfahrungen für sich selbst erleben muss, um nachhaltig zu lernen.
Zum Schuljahr 2025/26 suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit eine / einen
Grundschullehrerin oder Grundschullehrer für die Klassenleitung einer Grundstufenklasse mit Jahrgangsmischung
Die Montessori-Schule Bamberg ist eine private Grund- und Mittelschule mit M-Zug, die seit langer Zeit inklusiv arbeitet.
Die Stelle als Grundschullehrkraft vergeben wir ab September 2025 an staatlich anerkannte Grundschullehrkräfte (m/w/d) mit Erstem und Zweitem Staatsexamen. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung mit Jahrgangsmischungen und Montessori-Pädagogik.
Sie bringen mit:
Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 10 Jahren.
Offenheit gegenüber jahrgangsgemischtem Unterricht
Lust auf interdisziplinäre Team- und Konzeptarbeit
Identifikation mit dem Schulkonzept
organisatorische und kommunikative Kompetenzen
Interesse an der Pädagogik von Maria Montessori; Montessori-Diplom oder die Bereitschaft, dieses zeitnah zu
erwerben
Wir bieten Ihnen:
eine interessante Tätigkeit an einer lebendigen Schule
ein offenes und engagiertes Team
Möglichkeit, die Entwicklung unserer Schule aktiv zu gestalten
eine sich am öffentlichen Dienst (TVL-L) anlehnende Vergütung, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge
Die Stellenausschreibung spricht Sie an? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an
bewerbung@montessori-bamberg.de.
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne unsere Gesamtschulleitung Frau Angelika Gerlach, Tel.: 0176 1149 0008.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die passenden Bildungseinrichtungen für das eigene Kind zu finden, ist ein längerer Prozess. Die Entscheidung für einen montessorianischen Bildungsweg ist eine sehr persönliche und weitreichende Entscheidung. Unsere Homepage soll Ihnen einen Überblick über unsere Werte und Leitlinien vermitteln. Über dies hinaus stehen wir Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Montessori-Schule Bamberg - Grundstufe:
Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg
Tel: 0951 2971427 - Fax: 0951 2975279
sekretariat@montessori-bamberg.de
Montessori-Schule Bamberg - Sekundarstufe:
Vorderer Bach 6, 96049 Bamberg
Tel: 0951 96431120 - Fax: 0951 96431122
sekretariat-sekundar@montessori-bamberg.de
Montessori-Kinderhaus Hallstadt
Mainstraße 28, 96103 Hallstadt
Tel: 0951 70029300 - Fax: 0951 70029390
kinderhaus@montessori-bamberg.de
Alle Informationstexte und Veranschaulichungen sind nur Theorie und helfen nicht immer, das Konzept vollumfänglich zu verstehen. Daher gibt es für Interessierte die Möglichkeit unsere Einrichtungen an den Tagen der offenen Schule zu besuchen. Lernen Sie Schule und Kinderhaus aus nächster Nähe kennen und überzeugen Sie sich selbst. So können Sie einschätzen, ob das Montessori-Konzept auch für Ihr Kind das Richtige ist.
Für das Kinderhaus richten Sie Ihre Hospitationsanfrage an: kinderhaus@montessori-bamberg.de.